YUCO CTD

https://nautilus-gmbh.com/web/image/product.template/82/image_1920?unique=ca151ed

Das Unterwasserfahrzeug verfügt über einen RBRlegato³ Datenlogger, der Leitfähigkeit-, Temperatur- und Drucksensoren kombiniert. Der RBRlegato³ wurde für dieses AUV mit Bedacht gewählt, da er gegenüber alternativen CTDs entscheidende Vorteile bietet.

0,00 € 0.0 EUR 0,00 €

0,00 €

  • Hersteller

Diese Kombination existiert nicht.

Hersteller: Seaber


Der YUCO-CTD ist das ideale Werkzeug für die präzise Überwachung von Salzgehalt und Temperatur in Ozeanen, Küstengebieten und Seen.

Der RBR Legato CT-Sensor ist auf dem YUCO-Mikro-AUV montiert, um eine optimale Durchflussmessung zu gewährleisten. Für eine erhöhte Navigationsgenauigkeit in strömungsbeeinflussten Umgebungen kann optional ein DVL integriert werden.

Die SEAPLAN-Software bietet verschiedene Navigationsmodi, die sich ideal für die Erfassung gezielter Daten im Wasser eignen:

  • Sägezahn-Navigationsmuster, ideal für die Erstellung von Profilen über lange Strecken
  • Vertikale Profilerstellung während des Aufstiegs, mit der Option, den Antrieb zu deaktivieren
  • Feste Höhe vom Meeresboden aus unter Verwendung von DVL (optional) und einem speziellen Modus zur Aufrechterhaltung des Bodenabstands
  • Feste Tiefe von der Oberfläche aus unter Verwendung des Drucksensors
  • Mit seiner Nutzlast bietet das Mikro-AUV YUCO-CTD eine Autonomie von bis zu 10 Stunden.

Zusätzliche Sensoren wie gelöster Sauerstoff, Fluorimeter oder Trübung können zum CT-Sensor hinzugefügt werden.

Das Unterwasserfahrzeug YUCO-CTD eignet sich perfekt für die Überwachung von Küsten oder Seen, die häufige Einsätze vor Ort erfordern, einschließlich Einsätzen mit nur einem Bediener.

Der YUCO-CTD ist komplett ausgestattet und einsatzbereit und verfügt über:

  • INX-Navigationssystem
  • SEAPLAN-Software
  • Integrierte wiederaufladbare Batterien
  • SEACOMM
  • Transportkoffer und Zubehör
  • DVL (optional)

Länge: 

  • 112cm

Durchmesser: 

  • 12cm

Gewicht in Luft: 

  • 10kg

Tiefenbewertung: 

  • 300m

Geschwindigkeit: 

  • 2 bis 6 Knoten

Ausdauer: 

  • 10 Stunden bei 2,5 Knoten