Verbände & Vereine


Die Nautilus Marine Service GmbH ist in mehreren renommierten Fachverbänden und Organisationen aktiv, um den Austausch von Wissen zu fördern, Innovationen voranzutreiben und hohe Qualitätsstandards zu sichern. Durch unsere Mitgliedschaften bleiben wir stets am Puls der Zeit und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der maritimen Industrie bei.

Subsea Monitoring Network e.V 


Der Subsea Monitoring Network e.V. ist ein führendes Unternehmensnetzwerk für Unterwassertechnologien in Deutschland und bundesweiter Ansprechpartner für die Meeresforschung und -technik in Deutschland. Er versteht sich als Trägerverein und Management des Ocean Technology Campus in Rostock. Der SMN e.V. ist eine Plattform der gesamten Wertschöpfungskette der Branche und setzt sich durch aktive Lobbyarbeit, Vernetzung, Bündelung von Informationen und Know-how für deren Stärkung ein. Als Netzwerk für Unterwassertechnologien stehen wir insbesondere für Fragen der Technikentwicklungen bzw. Technologieerprobung zur Verfügung und ebnen den Kontakt zu Branchenunternehmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Erprobungsmöglichkeiten bzw. Testfeldern und Politik.

Mehr entdecken

Gesellschaft für Maritime 
Technik e.V
 


Die Gesellschaft für Maritime Technik e.V. (GMT) wurde 1983 ins Leben gerufen. Als gemeinnütziger Verein vertritt sie deutschlandweit die Interessen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich der Meerestechnik gegenüber der Öffentlichkeit sowie politischen Entscheidungsträgern.  

Mehr entdecken

Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V


Der 1984 gegründete Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) ist die anerkannte Instanz für Sicherheit auf dem Wasser – aktiv in Sport- und Berufsschifffahrt.

Er arbeitet an Normen, überwacht den Markt, informiert über Produktsicherheit und berät Behörden, Medien und Verbraucher. Ziel: höchste Sicherheitsstandards für Seenotrettungsmittel – für effektive Hilfe im Ernstfall.

Mehr entdecken

Verband Maritime Wirtschaft Deutschland e.V.


Der Verband Maritime Wirtschaft Deutschland e.V. (VMWD) vertritt seit 1961 die Interessen der Wassersportwirtschaft gegenüber Politik und Behörden – national und international. Er informiert frühzeitig über politische Entwicklungen, bietet juristische, steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung sowie vielfältige Dienstleistungen und Fachveranstaltungen. Mitglieder profitieren vom aktiven Austausch, fundierter Unterstützung und der starken Gemeinschaft.

Mehr entdecken

Deutsche Hydrographische Gesellschaft e.V 


Die DHyg ist ein fachlicher Zusammenschluss von Expertinnen und Experten aus Hydrographie, Meeresvermessung und Geowissenschaften. Sie fördert den Austausch, die Forschung und die Weiterentwicklung moderner hydrographischer Methoden – für sichere Navigation und nachhaltige Nutzung der Meere.

Mehr entdecken