YUCO eDNA
Das YUCO-eDNA micro-AUV ist eine kompakte und kosteneffiziente Lösung zur Sammlung von Umwelt-DNA-Proben (eDNA). Damit lassen sich Arten, inklusive seltener Spezies, nicht-invasiv nachweisen und Ökosysteme effizient überwachen. Mit bis zu 8 Stunden Autonomie, 6 Knoten Geschwindigkeit und einer Tauchtiefe von 300 Metern ermöglicht YUCO-eDNA präzises, driftkompensiertes Probenmanagement in natürlichen Gewässern.
Manufacturer: Seaber |
Das YUCO-eDNA micro-AUV eröffnet neue Möglichkeiten für die Biodiversitätsforschung und das Umweltmonitoring. Durch die Sammlung von Umwelt-DNA-Proben (eDNA) können verschiedene Arten – auch seltene oder schwer nachweisbare Spezies – zuverlässig identifiziert werden, ohne den Lebensraum zu beeinträchtigen. Damit stellt YUCO-eDNA eine nicht-invasive Technik dar, die sich ideal für den Schutz und die Untersuchung natürlicher Ökosysteme eignet.
Ausgestattet mit INX Navigation und DVL kompensiert das System Strömungsdrift, hält präzise Höhe über dem Meeresboden und erreicht eine Navigationsgenauigkeit von besser als ±2 % – ohne externe akustische Hilfsmittel. Mit bis zu 8 Stunden Einsatzdauer, 6 Knoten Geschwindigkeit und einer Tauchtiefe von 300 Metern ist YUCO-eDNA für vielfältige Szenarien von der Umweltüberwachung bis hin zu Forschungsmissionen prädestiniert.
Die SEAPLAN Software ermöglicht eine einfache Missionsplanung mit vordefinierten Mustern (z. B. Rasenmäherprinzip). Wiederholte oder angepasste Missionen lassen sich schnell umsetzen – ideal für systematische Probenahmen oder Langzeitstudien.
YUCO-eDNA wird als ready-to-deploy Komplettpaket geliefert und umfasst Navigationssysteme, Software, Energieversorgung, Kommunikationsmodul sowie robusten Feldkoffer und Zubehör. Dank seiner einfachen Handhabung ist sogar ein Single-Person Deployment problemlos möglich.
Autonomie:
- bis zu 8 Stunden
Geschwindigkeit:
- bis zu 6 Knoten
Tauchtiefe:
- bis zu 300 Meter
Navigationsgenauigkeit:
- besser als ±2 % (ohne externe akustische Hilfsmittel)
Funktion:
- Sammlung von Umwelt-DNA-Proben (eDNA) zur nicht-invasiven Biodiversitätsanalyse
Navigationssystem:
- INX Navigation
- DVL (Driftkompensation und Höhenkontrolle über dem Meeresboden)
Software:
- SEAPLAN mit vordefinierten Routenmustern (z. B. Rasenmäherprinzip)
Kommunikation:
- SEACOMM Modul
Zubehör:
- Eingebaute, wiederaufladbare Batterien
- Robuster Feldkoffer und Komplettausstattung